BEGEGNUNGSBÜHNEN

Die Begegnungsbühne  Reutlingen

Wir sind in Begegnung. Tagtäglich. Ob wir wollen oder nicht.

Im Beruf, im Alltag, mit anderen, mit sich selbst, mit Gefühlen…Manchmal verpassen wir sie auch oder versuchen sie zu vermeiden.
Wie kann ich Begegnungen aktiv gestalten und was steckt eigentlich hinter den Nicht-Begegnungen?
Gemeinsam in der Gruppe bieten wir einen Raum, sich und anderen mit ihren Themen zu begegnen
und diese szenisch-kreativ zu erforschen; psychodramatisch gesprochen, „auf die Bühne zu bringen“.
Auf der Begegnungsbühne erforschen und bearbeiten wir Geschichten, Fragen und Anliegen (in) der Gruppe. Szenisch kreativ sind wir immer auf der Suche nach neuen Perspektiven, Handlungsmöglichkeiten und Klarheit.

Inspiration sind die verschiedenen Themen und Fragen des Lebens wie z.B. Was fehlt mir, um mutig zu sein? Was hält mich zurück sichtbarer zu sein? Wie kann ich eine gute Entscheidung treffen? Erlaube ich mir meine Wut zu spüren? Was gibt mir Kraft im Leben? Wie kann ich loslassen, was mir nicht gut tut? …

 

 27.04.25 – „Ich kann mich nicht entscheiden…“

  • Wieso fällt es mir so schwer Entscheidungen zu treffen?
  • Ich kann mich nicht auf eine Option festlegen.
  • Ich möchte gerne neue Wege gehen, weiß aber nicht wie.
  • Ich komme nicht ins Handeln, wie mache ich den ersten Schritt?
  • Was steht meinem Ziel im weg? Ich müsste einfach mal machen….

Wenn Dir diese Überlegungen so oder ähnlich bekannt vorkommen, ist dieser Workshop für Dich. Egal ob konkrete Entscheidungssituationen oder allgemeines Verstehen wollen von Entscheidungsschwierigkeiten- gemeinsam mit und in der Gruppe schauen wir uns diese Fragen an.

Mit den szenisch kreativen, lebendigen und handlungsorientierten Methoden des Psychodrama können wir neue Perspektiven, Aha-Momente und Handlungsoptionen finden.

Es sind keine Vorkenntnisse für den Workshop notwendig.

Die Begegnungsbühne in Reutlingen ist ein Workshopabend für interessierte Menschen an Selbsterfahrung, Gruppenerleben, szenischem Spiel und der Methode Psychodrama. Keine Vorkenntnisse notwendig.

Eine Veranstaltungsreihe aus dem Psychodrama Institut Freiburg/Heidelberg. Weitere aktuelle Informationen auf dem Instagram-Kanal der Begegnungsbühne.

}

Termine

27.04.2025
14.05.2025
25.06.2025

ORT: Heppstr. 99/1, 72770 Reutlingen

(Räume des TPZ)

UHRZEITEN: 19:00 bis 21:30 Uhr

am 27.04.2025 10:00-16:00 Uhr

LEITUNG: Matthias Bongartz & Julia Kausch

KOSTEN: 25 € inkl. MwSt.,

für 27.04.25: 60€ (inkl. MwSt.)

ANMELDUNG, INFOS & FRAGEN an:

 

Unsere Angebote

SOZIODRAMA AKADEMIE so act! Favicon

Soziodrama Praktiker*in

Die Basisausbildung – Infos, Kosten & Termine

Mehr hierzu

SOZIODRAMA AKADEMIE so act! Favicon

Soziodrama Leiter*in

Ausbildungsvertiefung – Infos, Kosten & Termine

Mehr hierzu

SOZIODRAMA AKADEMIE so act! Favicon

Online-Module

6 Online-Module

Mehr hierzu

SOZIODRAMA AKADEMIE so act! Favicon

Sommer-Werkstatt

Methoden kennenlernen mit Schwarzwald-Kulisse

Mehr hierzu

SOZIODRAMA AKADEMIE so act! Favicon

"Die Stadt OHNE Juden" - "DAS LAND OHNE ARABER"

Spielerisches Experimentieren und in „fremde“ Rollen schlüpfen

Mehr hierzu

SOZIODRAMA AKADEMIE so act! Favicon

konstruktiv streiten

Ein Workshop zum "guten" Streiten mit Sozio-/Psychodrama

Mehr hierzu

SOZIODRAMA AKADEMIE so act! Favicon

Schatzkiste auf!

Fortbildung für Berater*innen, Coaches und Therapeut*innen

Mehr hierzu

SOZIODRAMA AKADEMIE so act! Favicon

Begegnungsbühnen

Zum Ausprobieren und Dazustoßen in versch. Städten

Mehr hierzu

Veröffentlichungen unserer Mitarbeiter*innen:

Christoph Buckel und Uwe Reineck

Soziodrama und Soziometrie

Christoph Buckel und Katja Kolmorgen

Soziodrama 

Januar 2024 / Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie

Christoph Buckel und Michael Picker, Jessica Färber, Michael Fuchs

Soziodrama als Werkzeug der Professionalisierung im Change Management

Januar 2024 / Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie

Uwe Reineck

Die ganze Bühne ist eine Welt – Soziodrama heutzutage

Januar 2024 / Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie

 

Jutta Heppekausen

Hoffen lernen in diesen Zeiten? Eine soziodramatische Reise zum Planeten Utopia und zurück zur Erde im Changemanagement – Durch Spielen das schwer Greifbare besprechbar machen

Dezember 2023 / Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie

 

Falko von Ameln und Christoph Buckel 

Soziodrama als Simulation sozialer Systeme

November 2023 / Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie

 

Christoph Buckel

Gemeinsam soziale Komplexität erforschen
Das Hilfs-Wir als Hauptinstrument im Soziodrama

Christoph Buckel, Uwe Reineck & Matthias Bongartz,

Durch Spielen das schwer Greifbare besprechbar machen
Ausgabe 07/2021 | changement (changement-magazin.de)

Falko von Ameln und Christoph Buckel

Sozidrama Werkzeug
Ausgabe 02/22 | Organisations Entwicklung

SOZIODRAMA AKADEMIE so act! Favicon

Soziodrama Praktiker*in

Die Basisausbildung – Infos, Kosten & Termine

Mehr hierzu

SOZIODRAMA AKADEMIE so act! Favicon

Soziodrama Leiter*in

Ausbildungsvertiefung – Infos, Kosten & Termine

Mehr hierzu

SOZIODRAMA AKADEMIE so act! Favicon

Psychodrama

Kooperation mit dem Psychodrama Institut Freiburg / Heidelberg

Mehr hierzu

SOZIODRAMA AKADEMIE so act! Favicon

Online-Module

6 Online-Module

Mehr hierzu

SOZIODRAMA AKADEMIE so act! Favicon

"Die Stadt mit Juden"

Spielerisches Experimentieren und in „fremde“ Rollen schlüpfen

Mehr hierzu

SOZIODRAMA AKADEMIE so act! Favicon

Workshop Beratung in der (Klima-)krise

Manche mögens heiss - wir nicht!

Mehr hierzu

 

SOZIODRAMA AKADEMIE so act! Favicon

Offene Soziodrama-Bühne & Infoabend

Soziodrama „live“ zu erleben

Mehr hierzu

SOZIODRAMA AKADEMIE so act! Favicon

"Die Stadt mit Juden"

Spielerisches Experimentieren und in „fremde“ Rollen schlüpfen

Mehr hierzu

SOZIODRAMA AKADEMIE so act! Favicon

Workshop Beratung in der (Klima-)krise

Manche mögens heiss - wir nicht!

Mehr hierzu

 

SOZIODRAMA AKADEMIE so act! Favicon

Offene Soziodrama-Bühne & Infoabend

Soziodrama „live“ zu erleben

Mehr hierzu

SOZIODRAMA AKADEMIE so act! Favicon

Sommer-Werkstatt

Methoden kennenlernen in Schwarzwald-Kulisse

Mehr hierzu

SOZIODRAMA AKADEMIE so act! Favicon

Soziodrama am Ersten

Forschungsfragen durchspielen

Mehr hierzu

SOZIODRAMA AKADEMIE so act! Favicon

Gruppensupervisionen

Unterstützung für Soziodramatiker

Mehr hierzu

© MAICONSULTING GmbH & Co. KG