Organisationen
Soziodrama in Organisationen
Soziodrama ist eine besondere Form der Aktionsforschung, die in der Organisationsentwicklung eine lange Tradition hat. Die dynamischen Methoden des Soziodramas helfen bei Entwicklungs- und Veränderungsprozessen, bei agilen Transformationen oder Innovationen. Die Komplexität sozialer Systeme lässt sich am besten mit Methoden erfassen, die diese Komplexität modellieren. Eine komplexe soziale Situation durchzuspielen führt zu tiefen Einsichten und hat überraschenden Wirkungen. Viele Soziodramatiker*innen des Institutes sind seit Jahren als Organisationsentwickler*innen tätig und haben das Soziodrama an die neuen Herausforderungen adaptiert.
Alle Angebote

Soziodrama Praktiker*in
Die Basisausbildung – Infos, Kosten & Termine

Soziodrama Leiter*in
Ausbildungsvertiefung – Infos, Kosten & Termine

Online-Module
6 Online-Module

Sommer-Werkstatt
Methoden kennenlernen mit Schwarzwald-Kulisse

WORKSHOP Schatzkiste auf!
Fortbildung für Berater*innen, Coaches und Therapeut*innen

WORKSHOP Die Stadt mit Juden
Vom Buch zur Soziodrama-Bühne
Workshop Beratung in der (Klima-)krise
Manche mögens heiss - wir nicht!
Workshop Gruppensupervision
Unterstützung für Soziodramatiker*innen

Soziodrama Praktiker*in
Die Basisausbildung – Infos, Kosten & Termine

Soziodrama Leiter*in
Ausbildungsvertiefung – Infos, Kosten & Termine

Psychodrama
Kooperation mit dem Psychodrama Institut Freiburg / Heidelberg

Online-Module
6 Online-Module

"Die Stadt mit Juden"
Spielerisches Experimentieren und in „fremde“ Rollen schlüpfen

Schatzkiste auf!
Fortbildung für Berater*innen, Coaches und Therapeut*innen

Offene Soziodrama-Bühne & Infoabend
Soziodrama „live“ zu erleben

Sommer-Werkstatt
Methoden kennenlernen in Schwarzwald-Kulisse

Soziodrama am Ersten
Forschungsfragen durchspielen

Gruppensupervisionen
Unterstützung für Soziodramatiker