Psychodrama

Wir kooperieren mit dem Psychodrama Institut Freiburg / Heidelberg.
Das Psychodrama hat sich mit all seinen verschiedenen Spielarten in unterschiedlichsten Feldern etabliert: Therapie, Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräftebildung, Teamberatung, Supervision, Konfliktmanagement und bei Großgruppenveranstaltungen. Eine Stärke des psychodramatischen Ansatzes liegt in seiner Methodenvielfalt. Die kreativen Methoden des Psychodramas ermöglichen neue Denk- und Verhaltensweisen. Sie sind wirksame und ästhetische Instrumente der Veränderungsarbeit in Gruppen und Organisationen. Psychodramatiker arbeiten in Gruppen. Das Psychodrama entfaltet seine ganze Wirkung erst in der Gruppe. Es ist – da unterscheidet es sich von vielen anderen Therapien – keine Einzelarbeit vor der Gruppe, sondern es braucht die Mitarbeit der Gruppe und es verändert sie dadurch. Psychodramatiker beherrschen die Methoden der Stegreifinszenierung einer inneren Geschichte, und wenn ihnen ein gutes Psychodrama gelingt, dann ermöglichen sie dem Protagonisten im Spiel einen Distanzgewinn zu dieser Geschichte. Psychodramatiker brauchen die Kunstfertigkeit, eine Gruppe so zu leiten, dass Menschen den Mut finden, persönliche Angelegenheiten auf der Bühne zu zeigen und gemeinsam in Spielszenen darzustellen.
Weitere Infos gibt es hier:
Alle Angebote

Soziodrama Praktiker*in
Die Basisausbildung – Infos, Kosten & Termine

Soziodrama Leiter*in
Ausbildungsvertiefung – Infos, Kosten & Termine

Online-Module
6 Online-Module

"Die Stadt mit Juden"
Spielerisches Experimentieren und in „fremden“ Rollen schlüpfen

Schatzkiste auf!
Fortbildung für Berater*innen, Coaches und Therapeut*innen

Offene Soziodrama-Bühne & Infoabend
Soziodrama „live“ zu erleben

Sommer-Werkstatt
Methoden kennenlernen in Schwarzwald-Kulisse

Soziodrama am Ersten
Forschungsfragen durchspielen

Gruppensupervisionen
Unterstützung für Soziodramatiker

Psychodrama
Kooperation mit dem Psychodrama Institut Freiburg / Heidelberg

Soziodrama Praktiker*in
Die Basisausbildung – Infos, Kosten & Termine

Soziodrama Leiter*in
Ausbildungsvertiefung – Infos, Kosten & Termine

Online-Module
6 Online-Module

"Die Stadt mit Juden"
Spielerisches Experimentieren und in „fremden“ Rollen schlüpfen

Schatzkiste auf!
Fortbildung für Berater*innen, Coaches und Therapeut*innen

Offene Soziodrama-Bühne & Infoabend
Soziodrama „live“ zu erleben

Sommer-Werkstatt
Methoden kennenlernen in Schwarzwald-Kulisse

Soziodrama am Ersten
Forschungsfragen durchspielen

Gruppensupervisionen
Unterstützung für Soziodramatiker