Workshop
01 – Einführung ins Soziodrama
Das Soziodrama ist eine handlungsorientierte Methode, die das ganze (soziale) System in den Blick nimmt. Nicht nur die Perspektive des Einzelnen kommt so zur Geltung, sondern immer auch die wechselseitigen Verflechtungen. Im Soziodrama wird spürbar, wie Menschen im Zusammenspiel funktionieren, wo sie an ihre Grenzen stoßen, aber auch welche Handlungsoptionen es geben könnte. Üblicherweise wird bei der soziodramatischen Arbeit mit einer Gruppe zunächst eine Forschungsfrage formuliert. Denn Erkenntnisgewinn steht im Vordergrund. Im Gegensatz zu vielen anderen Methoden werden hier emotionale und kognitive Ebene elegant miteinander verknüpft.
Die soziodramatische Forschungsfrage kann Themen ganz unterschiedlicher Größenordnung berühren, z.B.
…wie passen Menschenwürde und Unternehmensrealität zusammen?
…was ist zu tun im Angesicht der drohenden Klimakatastrophe?
…was hilft in Zeiten des Umbruchs?
…was ist ein adäquater Umgang mit aufgebrachten Eltern im Kontext Schule?
Der Tag soll dazu dienen, diese dynamische Gruppenmethode selbst zu erleben. Gleichzeitig werden Einblicke in die Logik des Soziodrama Leitens gegeben. Soziodrama ist vergleichbar mit einem Kunsthandwerk: Bei aller künstlerischer Kreativität und Ästhetik gibt es doch klare Strukturen und Techniken, die erlern- und trainierbar sind.
Alle Angebote

Soziodrama Praktiker*in
Die Basisausbildung – Infos, Kosten & Termine

Soziodrama Leiter*in
Ausbildungsvertiefung – Infos, Kosten & Termine

Online-Module
6 Online-Module

Sommer-Werkstatt
Methoden kennenlernen mit Schwarzwald-Kulisse

WORKSHOP Schatzkiste auf!
Fortbildung für Berater*innen, Coaches und Therapeut*innen

WORKSHOP Die Stadt mit Juden
Vom Buch zur Soziodrama-Bühne
Workshop Beratung in der (Klima-)krise
Manche mögens heiss - wir nicht!
Workshop Gruppensupervision
Unterstützung für Soziodramatiker*innen

Soziodrama Praktiker*in
Die Basisausbildung – Infos, Kosten & Termine

Soziodrama Leiter*in
Ausbildungsvertiefung – Infos, Kosten & Termine

Psychodrama
Kooperation mit dem Psychodrama Institut Freiburg / Heidelberg

Online-Module
6 Online-Module

"Die Stadt mit Juden"
Spielerisches Experimentieren und in „fremde“ Rollen schlüpfen

Schatzkiste auf!
Fortbildung für Berater*innen, Coaches und Therapeut*innen

Offene Soziodrama-Bühne & Infoabend
Soziodrama „live“ zu erleben

Sommer-Werkstatt
Methoden kennenlernen in Schwarzwald-Kulisse

Soziodrama am Ersten
Forschungsfragen durchspielen

Gruppensupervisionen
Unterstützung für Soziodramatiker