Courage
Soziodrama im öffentlichen und gesellschaftlichen Raum
Jacob Levy Moreno (1889-1974) entwickelte die Aktionsmethode Psychodrama, legte die Grundlagen der Soziometrie und die Anfänge des Soziodramas zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Für die Wirkung und Funktionsweise des Soziodramas ist sein Menschenbild von zentraler Bedeutung. Nach Moreno entwickelt sich der Mensch durch Interaktionen mit seinem sozialen Umfeld und der natürlichen Umwelt. Diese Beziehungen gestaltet und lebt der Mensch spontan und kreativ. Der Fokus liegt also auf dem Individuum in seinen sozialen Netzwerken (Familie, Kindergarten, Arbeitsumfeld, Verein usw.).
Demnach lassen sich soziodramatische Spiele und Techniken als Feldforschungen zu sozialen Beziehungen und Spannungen verstehen. Das Soziodrama bietet eine Möglichkeit, den sozialen Raum zu erkunden und dabei im Spiel Annäherungen, Handlungsoptionen kreativ zu entwickeln. Das Leben im öffentlichen Raum hat keine (thematischen) Grenzen. So kann das gemeinsame soziodramatische Arbeiten beispielsweise zwischen Geflüchteten und Einheimischen Gemeinsamkeiten erforschen, sichtbar und erlebbar machen. Es kann Unterschiede explorieren und dabei Handlungsoptionen aufscheinen lassen, damit umzugehen.
Die Soziodrama Akademie möchte den gesellschaftlich-öffentlichen Raum bespielen, um ihn sichtbar zu machen, Grenzen und Tiefe auszuloten, Begegnungen zu erzeugen und Bewegung anzustoßen.
Alle Angebote

Soziodrama Praktiker*in
Die Basisausbildung – Infos, Kosten & Termine

Soziodrama Leiter*in
Ausbildungsvertiefung – Infos, Kosten & Termine

Online-Module
6 Online-Module

Sommer-Werkstatt
Methoden kennenlernen mit Schwarzwald-Kulisse

WORKSHOP Schatzkiste auf!
Fortbildung für Berater*innen, Coaches und Therapeut*innen

WORKSHOP Die Stadt mit Juden
Spielerisches Experimentieren und in „fremde“ Rollen schlüpfen
Workshop Beratung in der (Klima-)krise
Manche mögens heiss - wir nicht!
Workshop Gruppensupervision
Unterstützung für Soziodramatiker*innen

Soziodrama Praktiker*in
Die Basisausbildung – Infos, Kosten & Termine

Soziodrama Leiter*in
Ausbildungsvertiefung – Infos, Kosten & Termine

Psychodrama
Kooperation mit dem Psychodrama Institut Freiburg / Heidelberg

Online-Module
6 Online-Module

"Die Stadt mit Juden"
Spielerisches Experimentieren und in „fremde“ Rollen schlüpfen

Schatzkiste auf!
Fortbildung für Berater*innen, Coaches und Therapeut*innen

Offene Soziodrama-Bühne & Infoabend
Soziodrama „live“ zu erleben

Sommer-Werkstatt
Methoden kennenlernen in Schwarzwald-Kulisse

Soziodrama am Ersten
Forschungsfragen durchspielen

Gruppensupervisionen
Unterstützung für Soziodramatiker