Soziodrama Hate-speech
Ein Soziodrama zum Umgang mit Hate-speech
Politische Auseinandersetzungen haben in Zeiten multipler Krisen an Schärfe zugenommen – in den Medien, an öffentlichen Orten wie auch rund um Kaffee-Automaten oder in Küchengesprächen. Die Zuordnung zu weltanschaulichen Positionierungen oder gar gesellschaftlicher Visionen werden unschärfer und zugleich emotional aufgeladener. Welche Wirkung hat das für die (Mit-)Gestaltung unserer beruflichen und persönlichen Lebensräume? Wir können wir hier konstruktiv (sprech-)handeln?
Am Beispiel von Themen wie z.B. Migration, Klimakrise, Diskriminierung und Demokratieverluste, eingebracht aus den Lebenswelten der Teilnehmer*innen, begeben wir uns in einen soziodramatischen Gruppenprozess, um Themen handelnd zu erforschen, die die Teilnehmer*innen einbringen. In fiktiven, aber konkreten und realistischen Spielszenen machen wir gesellschaftliche und persönliche Zusammenhänge begreif- und spürbar. Immer wieder suchen wir im gemeinsamen lauten Nachdenken über das darin Erlebt nach Lichtungen und Richtungen, die Raum geben könnten für ein menschenfreundliches Zusammenleben und probieren machbare Impulse und Alternativen aus.
Alle Angebote

Soziodrama Praktiker*in
Die Basisausbildung – Infos, Kosten & Termine

Soziodrama Leiter*in
Ausbildungsvertiefung – Infos, Kosten & Termine

Online-Module
6 Online-Module

Sommer-Werkstatt
Methoden kennenlernen mit Schwarzwald-Kulisse

WORKSHOP Schatzkiste auf!
Fortbildung für Berater*innen, Coaches und Therapeut*innen

WORKSHOP Die Stadt mit Juden
Vom Buch zur Soziodrama-Bühne
Workshop Beratung in der (Klima-)krise
Manche mögens heiss - wir nicht!
Workshop Gruppensupervision
Unterstützung für Soziodramatiker*innen

Soziodrama Praktiker*in
Die Basisausbildung – Infos, Kosten & Termine

Soziodrama Leiter*in
Ausbildungsvertiefung – Infos, Kosten & Termine

Psychodrama
Kooperation mit dem Psychodrama Institut Freiburg / Heidelberg

Online-Module
6 Online-Module

"Die Stadt mit Juden"
Spielerisches Experimentieren und in „fremde“ Rollen schlüpfen

Schatzkiste auf!
Fortbildung für Berater*innen, Coaches und Therapeut*innen

Offene Soziodrama-Bühne & Infoabend
Soziodrama „live“ zu erleben

Sommer-Werkstatt
Methoden kennenlernen in Schwarzwald-Kulisse

Soziodrama am Ersten
Forschungsfragen durchspielen

Gruppensupervisionen
Unterstützung für Soziodramatiker