Workshop
Beratung in der Klimakrise
Manche mögen´s heiß – wir nicht!
Als Teil einer beruflich einflussreichen Gruppe stehen Berater*innen vielfältige Ressourcen zur Verfügung, die sie im Engagement gegen die Klimakatastrophe nutzen können.
An dem Tag sind Menschen- und Organisationsberater*innen eingeladen, einige Ideen und Konzepte zu teilen und durchzuspielen, um zu sehen, wie sie in ihren jeweiligen Rollen und Funktionen konstruktiv für eine bessere Klimapolitik handeln können.
Gerne wollen wir an diesem Tag die Kreativität und Dynamik der Gruppe kollegial nutzen und mit soziodramatischen Methoden neue Wege erkunden.
Alle Angebote

Soziodrama Praktiker*in
Die Basisausbildung – Infos, Kosten & Termine

Soziodrama Leiter*in
Ausbildungsvertiefung – Infos, Kosten & Termine

Online-Module
6 Online-Module

Sommer-Werkstatt
Methoden kennenlernen mit Schwarzwald-Kulisse

WORKSHOP Schatzkiste auf!
Fortbildung für Berater*innen, Coaches und Therapeut*innen

WORKSHOP Die Stadt mit Juden
Vom Buch zur Soziodrama-Bühne
Workshop Beratung in der (Klima-)krise
Manche mögens heiss - wir nicht!
Workshop Gruppensupervision
Unterstützung für Soziodramatiker*innen

Soziodrama Praktiker*in
Die Basisausbildung – Infos, Kosten & Termine

Soziodrama Leiter*in
Ausbildungsvertiefung – Infos, Kosten & Termine

Psychodrama
Kooperation mit dem Psychodrama Institut Freiburg / Heidelberg

Online-Module
6 Online-Module

"Die Stadt mit Juden"
Spielerisches Experimentieren und in „fremde“ Rollen schlüpfen

Schatzkiste auf!
Fortbildung für Berater*innen, Coaches und Therapeut*innen

Offene Soziodrama-Bühne & Infoabend
Soziodrama „live“ zu erleben

Sommer-Werkstatt
Methoden kennenlernen in Schwarzwald-Kulisse

Soziodrama am Ersten
Forschungsfragen durchspielen

Gruppensupervisionen
Unterstützung für Soziodramatiker